Radiant Reparaturen Logo Radiant Reparaturen
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 23. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Radiant Reparaturen (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Handwerksleistungen.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.

§ 2 Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande.

Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

§ 3 Leistungsumfang

Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im Angebot bzw. Auftrag. Zusätzliche Leistungen werden nur gegen gesonderte Vergütung erbracht.

Notwendige Änderungen des Leistungsumfangs während der Ausführung werden dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt und bedürfen seiner Zustimmung.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Bei Kostenvoranschlägen handelt es sich um unverbindliche Preisangaben. Überschreitungen von mehr als 20% werden dem Auftraggeber unverzüglich angezeigt.

Zahlungsmodalitäten:

  • Bei kleineren Aufträgen (bis 1.000€): Zahlung bei Fertigstellung
  • Bei größeren Aufträgen: 30% Anzahlung, 70% bei Fertigstellung
  • Bei Großprojekten: Abschlagszahlungen nach Baufortschritt

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen.

§ 5 Ausführungsfristen

Vereinbarte Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet wurden.

Die Einhaltung von Ausführungsfristen setzt voraus, dass der Auftraggeber alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung stellt und seinen sonstigen Mitwirkungspflichten nachkommt.

§ 6 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet:

  • Den Arbeitsplatz rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
  • Für ausreichende Beleuchtung und Strom zu sorgen
  • Vorhandene Einrichtungsgegenstände zu schützen oder zu entfernen
  • Erforderliche behördliche Genehmigungen einzuholen
  • Zutritt zu den Arbeitsräumen zu gewähren

§ 7 Gefahrübergang und Abnahme

Die Gefahr geht mit der Abnahme der Leistung auf den Auftraggeber über. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Leistung unverzüglich nach Fertigstellungsanzeige abzunehmen.

Verweigert der Auftraggeber die Abnahme ohne wichtigen Grund oder unterlässt er die Abnahme, so gilt die Leistung als abgenommen.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Alle von uns gelieferten Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum.

§ 9 Mängelhaftung

Wir leisten Gewähr für die vertragsgemäße Beschaffenheit des Werkes. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 2 Jahre ab Abnahme.

Mängel sind uns unverzüglich nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigen Mängelrügen werden wir nach unserer Wahl den Mangel beseitigen oder das Werk neu erstellen.

Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:

  • Schäden durch natürliche Abnutzung
  • Schäden durch unsachgemäße Behandlung
  • Schäden durch nicht von uns gelieferte Materialien
  • Schäden aufgrund mangelhafter Mitwirkung des Auftraggebers

§ 10 Haftung

Unsere Haftung auf Schadensersatz ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

§ 11 Versicherung

Wir verfügen über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung. Der Nachweis kann auf Verlangen erbracht werden.

§ 12 Datenschutz

Wir behandeln alle uns überlassenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten regelt unsere Datenschutzerklärung.

§ 13 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.

§ 14 Abtretung

Die Abtretung von Ansprüchen des Auftraggebers gegen uns ist ausgeschlossen.

§ 15 Teilnichtigkeit

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

§ 16 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Berlin. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Kontakt

Radiant Reparaturen
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]

Radiant Reparaturen

Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Reparatur- und Renovierungsarbeiten in Deutschland.

Facebook Instagram LinkedIn

Dienstleistungen

  • Fliesenlegen
  • Putzarbeiten
  • Estrich
  • Badezimmersanierung
  • Renovierung
  • Reparaturen

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Musterstraße 123
10115 Berlin

Tel: +49 30 12345678

E-Mail: [email protected]

© 2025 Radiant Reparaturen. Alle Rechte vorbehalten.